Die Unterkunft und die Umgebung
Wir bieten
eine angenehme Unterkunft in Zwei-, Drei-und Vierbettzimmern an.
Zimmerausstattung:
Vorraum,
Fernseher, eigene Sanitäreinrichtung
Bei uns im
ruhigen Viertel der Stadt Nejdek verbreiten Sie Ihren Familien-Urlaub in der
Gebirgsgegend von Erzgebirge.
Was können Sie bei uns finden:
In der Nähe von
unserer Pension befindet sich der Berg Tisová
(700 Meter über dem Meeresspiegel). Auf der Spitze, die
„Pajndl“
genannt ist, gibt es einen Aussichtsturm mit der wunderschönen
Aussicht.
Andere Möglichkeiten:

Klínovec -
(1244
Meeresmeter) – das größte
Skizentrum im Erzgebirge. Es befindet sich 120 Km westlich von Prag in der Nähe
der Grenzen mit Deutschland, 40 Km von unserer Pension.
Die Skistrecken
aller Schwierigkeitsarten sind regelmäßig zubereitet. Das Zentrum bietet eine
Schneegarantie mit dem neu aufgebauten System des künstlichen Verschneiens an,
das alle Abfahrtsstrecken - im ganzen 7.4 km der künstlich verschneiten Abhänge
im Ausmaß von 17.5 Hektar. Das Verschneienssystem ist voll automatisiert. Im
Areal befindet sich die Langlaufstrecke 5 Km lang.

Boží Dar -
diese Stadt
(1028 Meeresmeter) ist durch seine Höhe eines der am höchsten gelegenen
Städtchen in Mitteleuropa. Es liegt auf einer Hochebene im Zentrum des
Erzgebirges, an der Staatsgrenze mit Deutschland. Das Skizentrum, Neklid
genannt, ist eines der bedeutenden Wintersportzentren. Es bietet seinen
Besuchern einen komplexen Service inklusive Parkplätze, Ski- und
Snowboardsverleih sowie Skischule und Erfrischungen. Des Weiteren gibt es in
diesem Zentrum Skilifte, die sich über eine Länge von 300 – 1000 m erstrecken.
Der Schwierigkeitsgrad der Skipisten liegt im leichten bis mittleren Bereich.
Für die Snowboarder gibt es einen Snowpark. Außerdem verfügt dieses Gebiet über
zwei beleuchtete Skipisten.

Karlsbad -
Einer von den
weltberühmt bekannten Tschechischen Kurort, zusammen mit Prag gehört diese Stadt
zu den beliebten Orten. Es ist durch Glas der Marke Moser weltbekannt. Zu den
traditionellen originellsten Spezialitäten von Karlsbad gehört der bittersüße
Kräuterlikör Becherovka, der unter der Bezeichnung
„dreizehnte
Quelle“
bekannt ist. Karl Bayer begann gegen 1850 mit Produktion den bekannten
Karlsbader Oblaten. Diese Stadt organisiert verschiedene Veranstaltungen –
Ballfeste, die Eröffnung der Kursaison, weltberühmtes Filmfestival und viel
Weiteres. Im Hotel Thermal befindet sich ein Thermalbassin. Zur Verfügung stehen
weitere touristische Möglichkeiten: die Aussichtsturm Diana mit der Seilbahn,
die Aussicht genannt „Jelení
skok“
(Hirschsprung) und viel Anderes.

Marienbad -
Das
zweitgrößte Tschechische Heilbad mit einem großen Reichtum an Mineralquellen.
Direkt am Areal entspringen 40 Quellen und in der Nähe liegender Umgebung fast
100. Das Gebiet des heutigen Heilbads gehörte dem Prämonstratenser-Kloster Teplá.
Sehenswürdigkeit: die singende Fontäne vor der Hauptkolonnade hat jede ungerade
Stunde eine musikalische Produktion, die um 21 und 22 Uhr durch eine szenische
Beleuchtung ergänzt wird.

Franzesbad -
Dieses Heilbad gehört zu den westböhmischen
Kurorten. Obwohl es ganz klein ist, ist dieses
Städtchen sehr schön. Mit der Lage in der Nähe von
Grenzen mit Deutschland und von der historischen
Stadt Eger ist dieses Heilbad interessant für
Touristen.

Potůčky -
Nach der politischen Wende (1989) und dank des
Grenzübergangs für Touristen in der Gemeinde ist
heutige Ortschaft
Potůčky ein von
den touristischen Zentren in der Umgebung. Zur
Verfügung stehen eine Skipiste mit dem Skilift, ein
Sportareal (Whirlpool, Sauna, Massagen) oder
Tennisplatz.
|